Bestell-Telefon 08374 / 580 93 0 Mo - Fr: 08:00 - 16:00
**zusätzlich -2% ab 500€ Bestellwert, kostenlose Lieferung ab 199 €

Felco Gegenklinge für Klauenschere

für FELCO Klauenscheren N° 50 und N° 51

passend für Art. Nr. 180100 und 180101

Hersteller "Felco"

Der Name Félix Flisch ist untrennbar mit dem Unternehmen FELCO verbunden. Von Haus aus Mechaniker, aber vor allem Autodidakt und grosser Visionär, hat Félix Flisch 1945 trotz beschränkter Mittel keine Angst, sich in ein sehr ehrgeiziges Projekt zu stürzen: die Entwicklung einer aussergewöhnlichen Baum-, Reb- und Gartenschere und ihre Vermarktung über die Schweizer Grenzen hinaus.

Um seiner Idee Gestalt zu geben und die Produktion zu starten, übernimmt Félix Flisch eine ehemalige Uhrenfabrik. Sofort steht die Ausrichtung fest: von, bis dahin, eher unbeachteten Teilen der landwirtschaftlichen Ausrüstung wandeln sich Baum-, Reb- und Gartenscheren zu Werkzeugen höchster Präzision. Félix Flisch hat nicht aufgehört, die Effizienz und Ergonomie seiner Produkte zu verbessern und strebt danach, sie genauso anerkannt zu machen, wie jene, die von den anspruchsvollsten Fachkräften genutzt werden.



Hersteller: FELCO SA, Rue des Mélèzes 4, 2206 Les Geneveys-sur-Coffrane, Schweiz, www.felco.com

europäischer Vertreter: FELCO Europe GmbH, 71691 Freiberg/Neckar, Ludwigsburger Str. 71, Deutschland, www.felco.com

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


9. Juni 2022 17:34

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Einfacher…

Einfacher Klingenwechsel-ressourcenschonend

10. März 2022 15:43

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sehr gut

Sehr gut, dass es dieses Ersatzteil gibt.

Zusammen kaufen mit

Kerbl Handschafschere einfach
Herzformca. 31 cmLänge Schneidblatt: 16 cm mit Qualitätsschliffkann auch zum Beschneiden von Rasenkanten verwendet werden
9,99 €*
Aesculap GT594 Schermesser
Aesculap Schermesser sind eisgehärtet und zeichnen sich durch beste Schnittqualität, hohe Standzeit und geringen Abrieb aus.Schurhöhe: 3,5 mmFür Schafschur geeignet. Universal passend.
34,99 €*

Ähnliche Artikel

Felco Obermesser für Klauenschere
passend für Art.-Nr. 180100; 180101

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

21,99 €*
Felco Feder für Klauenschere
passend für Art. Nr. 180100; 180101

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2,79 €*
Kerbl Klauenschere für Schafe gezahnt
für SchafeMetall26 cm langgrün lackiertrobuste Ausführunghochwertige Schneidebacken

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

9,99 €*
Kerbl Klauenschere für Schafe ungezahnt
für Schafeaus Metall gefertigt26 cm langgrün lackiertrobuste Ausführunghochwertige Schneidebacken

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

9,99 €*
Felco N° 50 mit Rollgriff
Klinge und Gegenklinge leicht auswechselbarausgezeichneter Schnitt auch bei dicken und trockenen Hufenleicht zu reinigen durch Xylan-Beschichtungschonend zur Handmuskulatur durch Gummipuffer und Stoßdämpferermüdungsarmes Arbeiten durch ergonomisch geformte Griffeeinzigartiger Rollgriff beim Modell 50 verhindert Sehnenentzündungen, Schwielen und Erstarren der Fingerglieder

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

84,99 €*
Felco N° 51
Klinge und Gegenklinge leicht auswechselbarausgezeichneter Schnitt auch bei dicken und trockenen Hufenleicht zu reinigen durch Xylan-Beschichtungschonend zur Handmuskulatur durch Gummipuffer und Stoßdämpferermüdungsarmes Arbeiten durch ergonomisch geformte Griffe
69,99 €*

Regelmäßige Klauenpflege beugt Erkrankungen vor!

Die regelmäßige Klauenpflege ist eine der wichtigsten Maßnahmen um Ihr Tier gesund zu halten, egal ob Schaf oder Ziege. Die meisten Schafe leben heutzutage nicht mehr frei in der Natur, sondern werden im Stall oder in Koppeln gehalten. Aus diesem Grund werden die Klauen der Schafe bzw. der Ziegen nicht mehr auf natürlichem Weg abgenutzt und es sammelt sich schnell Horn an den Rändern der  Klauen an. Zudem sollte sich an den Füße Ihrer Tiere nicht zu viel Dreck sammeln. Daher sollten Sie die Klauen Ihres Tieres pflegen und mindestens alle 3 Monate die überstehenden Tragränder der Klauen schneiden. 

Warum professionelle Klauenpflege so wichtig ist!

Mangelhaft gepflegte Klauen und feuchte Böden machen es Krankheitserregern sehr leicht zu überleben und sich zu verbreiten. Daraus entstehende Krankheiten wie z.B. die Moderhinke führen zu extremen Schmerzen an den Klauen. Da gesunde Tiere für landwirtschaftliche Betriebe das Wichtigste sind und eine Behandlung der Erkrankungen sehr aufwändig ist, sind vorbeugende Maßnahmen zu treffen. Legen Sie häufig genutzte nasse Stellen trocken und pflegen und schneiden Sie die Klauen Ihrer Schafe regelmäßig mit einer passenden Schere wie z.B. der Felco N° 50 mit Rollgriff. Diese Klauenschere schneidet auch bei dicken und trockenen Hufen ausgezeichnet. Zudem schont Sie Ihre Handmuskulatur und ist dank leicht auswechselbarer Klingen jahrelang verwendbar.

Krankheitsbild der Moderhinke

Sie beginnt in den meisten Fällen mit einer Entzündung an einer Klaue im Zwischenklauenspalt. Da die Erreger auf feuchten Böden und vor allem in erkrankten Klauenmaterial sehr lange überleben können, verbreiten sie sich sehr schnell auf weitere Gliedmaßen und andere Tiere der Herde. Das Horn der Klauen wird angegriffen und beschädigt, sodass es ohne Behandlung sogar zur kompletten Lösung des Klauenhorns von der Klaue kommen kann. Daher ist eine Abgrenzung erkrankter Ziegen oder Schafe und eine schnelle Behandlung enorm wichtig. Durch professionelle Klauenpflege ist die Moderhinke jedoch kontrollierbar und behandelbar.

Klauenbad für Schafe und Ziegen

Um die Gesundheit und Hygiene Ihrer Herde zu gewährleisten ist ein Klauenbad ein sehr guter Anfang. Hiermit können Sie Ihre Schafe oder Ziegen vor Klauenerkrankungen schützen. Mit dem richtigen Klauenspray im Wasser und einer passenden Klauenwanne werden die Klauen Ihrer Tiere intensiv gereinigt und desinfiziert. Erreger klauenspezifischer Erkrankungen, wie z. B.  Mortellaro-Erreger oder der Moderhinke wird es somit sehr schwer gemacht sich zu verbreiten. 

Passende Werkzeuge zur besten Klauenpflege!

Um die Klauen von Ihrem Schaf oder Ihrer Ziege richtig zu pflegen und zu schneiden, sind passende Werkzeuge nötig. Dazu gehören: ein Schafhufmesser, eine scharfe Klauenschere und ein Taschenmesser für Schafklauen, denn mit dem richtigen Werkzeug und der richtigen Technik ist die Klauenpflege für Sie und Ihr Schaf angenehmer und einfacher.