Bestell-Telefon 08374 / 580 93 0 Mo - Fr: 08:00 - 16:00
**zusätzlich -2% ab 500€ Bestellwert, kostenlose Lieferung ab 199 €

Kerbl Ferkelschale Mini-Piglet

robust und funktionell

  • Durchmesser 24 cm
  • für Kunststoff- und sonstige Spaltenböden
  • mit der MINI-Piglet-Futterschale können Sie Ihre Ferkel in der Abferkelbucht nicht nur an das erste Trockenfutter gewöhnen, sie ist ebenso auch für Milch und Wasser zu verwenden
  • sehr robust und funktionell ausgeführt, und dadurch mit einem Handgriff in der Bucht anzubringen und zu versetzen
  • sie sitzt aber so sicher, dass die Schweine nicht mit ihr spielen und Futter verschwenden können
  • die Flügel, mit der die Schale in 5 Fressplätze unterteilt ist, verhindern, dass die Schweine Futter aus der Schale werfen, und dass sie in die Schale steigen und das Futter verunreinigen
Hersteller "Kerbl"

Vom Händler zum Hersteller - Von Bayern in die Welt!

Kerbl ist ein Familienunternehmen das seit 1962 mit seinem Namen dafür bürgt, Ihnen ein verlässlicher Partner zu sein.

Die Wurzeln von Kerbl liegen in der Tierhaltung und verstehen die Bedürfnisse von Landwirten, Züchtern und Tierliebhabern.

Der Vater von Albert Kerbl, Isidor Kerbl, war Spezialist für schwierige Geburten bei Kühen. Sein Werkzeug: ein HK-Geburtshelfer. Dieses Werkzeug sollte der Grundstein für einen beispiellosen Unternehmenserfolg werden.

Mit seiner Kompetenz für das Tier, bietet Kerbl Handels- und Privatkunden ein einzigartig breites, leistungsfähiges Sortiment und individuellen Service zu einem attraktiven Preis für alle Bedarfe vom Nutztier über das Pferd bis zum Haustier.



Hersteller: Albert Kerbl GmbH, Felizenzell 9, 84428 Buchbach, Deutschland, www.kerbl.com

Kontakt: [email protected]

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zusammen kaufen mit

Kerbl Sprühnippel geschlitzt
Ausführung in Edelstahl, mit Messinggewinde
4,49 €*
Kerbl PROBICOL®-F 250ml
Diät-Ergänzungsfuttermittel, flüssig, für Ferkel zur Stabilisierung der physiologischen Verdauung und zur kurzfristigen, zusätzlichen VitaminversorgungNeugeborene Ferkel haben noch keine Antikörper gegen Infektionserreger. Erst nach ca. 2-4 Wochen bilden sie sich in ausreichendem Maße. Daher sind die Ferkel in der kritischen ersten Lebensphase auf mütterliche Schutzstoffe angewiesen. Diese können ihnen nur in den ersten Lebensstunden über die Kolostralmilch zugeführt werden. Die Ferkel erhalten sehr häufig nach der Geburt, aus verschiedenen Gründen, eine quantitativ und qualitativ unzureichende Kolostrumgabe, so dass in vielen Fällen sogar die Muttertierschutzimpfung ohne Erfolg bleibt.Bekannt aus "top agrar" (10/2005): Von Ferkelerzeugern empfohlen und im Preisvergleich günstigstes Produkt pro Anwendung ! Probicol®-F ist mit seinem hohen Gehalt an Immunglobulin (aus Kolostrum) besonders geeignet auftretende Immundefizite unmittelbar nach der Geburt auszugleichen und Infektionskrankheiten (z.B. Durchfall) vorzubeugen.Probicol®-F macht eine prophylaktische Antibiotikagabe in den ersten Lebensstunden überflüssig.die Stabilisierung der Darmflora, insbesondere nach einer unvermeidbaren Antibiotikabehandlung, wird gefördert durch den Zusatz von probiotischen, milch-säurebildenden Bakterien in hoher Konzentration.ideale Nährstoffergänzung und nutritive Aufzuchthilfe, insbesondere für schwache und untergewichtige Ferkel, durch die ausgewogene Kombination aus leicht bioverfügbaren Energieträgern sowie den Vitaminen A, D3, E.Milchsäurebakterien besiedeln den Darm und verhindern dadurch die Ausbreitung von Schadbakterien (z.B. E-Coli)Zusammensetzung:Sonnenblumenöl, Magermilchpulver, TraubenzuckerInhaltsstoffe:Rohprotein 13,00%Rohfett 75,00%Rohfaser 0,04%Rohasche 0,50%Lysin 0,24% Zusatzstoffe per kg:Vitamin A 2.250.000 IE, Vitamin D3 100.000 IEVitamin E 9.000 mg, Enterococcus faecium DSM 10663/ NCIMB 10415 (E 1707) 112,5 x 109 KBE/kgFütterungsempfehlung: An Ferkel unmittelbar nach der Geburt 2 ml (1 Dosierhub) verfüttern. Es kann ggf. am 3. und 7. Tag eine erneute Gabe von 2 ml erfolgen. Nach dem Absetzen und bei fütterungsbedingten Verdauungsstörungen 1-2 x täglich je 2 ml Probicol®-F verfüttern.Empfohlene Fütterungsdauer: 2-4 Wochenpassende Pumpe: Art.-Nr. 1402972Hinweis: Pumpe ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Inhalt: 0.25 l (87,96 €* / 1 l)

21,99 €*
Kerbl Tränkebecken für Ferkel bis 15kg
Wassernschluss 1/2''mit einstellbarer DüseNippel sehr leichtgängig und gut erreichbarkein Wasserverlust, da Nippel tief in Schalefür Hochdruck- und Niederdruckleitungen geeignetMessingventil auswechselbar Sauber und hygienischIdeal zum Anlernen der Ferkel
29,99 €*

Ähnliche Artikel

Kerbl Ferkelschale - MINI-CLICK
aus robustem Kunststofffür Ferkel in der Abferkelbuchtverwendbar für Trockenfutter, Milch und Wassermit einem Handgriff in der Bucht anzubringen und zu versetzendurch feste Montage wird beim Spielen kein Futter verschwendetSchale mit 5 Fressplätzenmit Spannhaken zur Befestigung auf Kunststoff- und Metallspaltenböden
21,99 €*
Kerbl Ferkelschale
für Ferkel in der AbferkelbuchtMaterial: EdelstahlDurchmesser: 25 cmFassungsvermögen: 2 Liter4 Fressplätzemit einem Handgriff in der Bucht anzubringen und zu versetzenmit Spannhaken zur Befestigung auf allen gängigen Spaltenbödendurch feste Montage wird beim Spielen kein Futter verschwendet
Ab 16,99 €*
Kerbl Ferkelschale - MAXI-CLICK
ohne Aufsatzzur Auffütterung von frisch abgesetzten Ferkelnder Trog kann sowohl für Trockenfutter, als auch für gemischtes Beifutter verwendet werdenmit Spannhaken zur Befestigung auf Kunststoff- und MetallspaltenbödenAnzahl Ausläufe: 10Fassungsvermögen Futter: 9 LiterHöhe: 68 cmDurchmesser: 42,5 cm
64,99 €*
Kerbl Ferkelschale MAXI HOPPER PAN
Futtertrog/Automat zur Anfütterung von frisch abgesetzten Ferkelnwird die ersten 7 bis 10 Tage nach dem Absetzen benutzt, um die Ferkel schneller zum Fressen zu bringen, bevor sie sich an das Benutzen der üblichen Trocken- oder Breifutterautomaten gewöhnenwird die Futterschale zusammen mit dem Futtertrichter verwendet, genügt ein einmaliges Auffüllen pro Tagsowohl für Trockenfutter als auch für gemischtes Breifutter verwendbardie Tiere nehmen den Futtertrog sehr schnell an und gewöhnen sich an ihnkeine Ecken, in denen sich Futterreste festsetzen könnenleicht durch Lösen des federbelasteten Hakens von Bucht zu Bucht zu versetzenreinigungsfreundlich und hygienischmit Spannhaken zur Befestigung auf allen gängigen SpaltenbödenAnzahl Tiere: 25 - 30Lebendgewicht Tiere: 5 - 18 kgAnzahl Ausläufe: 10Fassungsvermögen Schüssel: 9 LiterFassungsvermögen Trichter: 21 LiterHöhe: 68 cmDurchmesser: 42,5 cm
109,95 €*
Kerbl Aufsatzmodul für MAXI HOPPER PAN
Lieferung ohne Deckel, nicht wie Abb.passend für Art. Nr. 140738
11,90 €*

Die richtige, artgerechte und optimale Haltung von Geflügel, Sauen, Kühen oder Pferden, ist das Bestreben eines jeden Landwirts und Tierhalters. Glückliche, zufriedene und entspannte Tiere sind das Maß aller Dinge. Von Geburt an spielt die Ernährung bei Mensch und Tier eine entscheidende Rolle bei der körperlichen Entwicklung. Auch für die Aufzucht und Fütterung von Haus- oder Mastschweinen stehen nach der Säugezeit viele Futtersysteme und -automaten zur Verfügung, um das Tierwohl zu gewährleisten und zu sichern.

Im Folgenden stellen wir einige unserer Produkte aus der Kategorie Schweinefütterung vor, die täglich von unseren treuen und zufriedenen Kunden zum Einsatz kommen. Die Fütterung gestaltet sich einfach und auf einem hohen hygienischen Standard. Unsere Futterautomaten sind sowohl für die Flüssigfütterung als auch für die optimale Futterversorgung mit Rau- oder Trockenfutter geeignet. Selbst für die Zugabe von Medizin oder Futterergänzungsmittel sind sie geeignet.

Ferkelschale Edelstahl

Die Ferkelschale aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 25cm eignet sich ideal für Ferkel in der Abferkelbucht, mit dem Ziel die Fütterung zu erlernen. Das Original von MONOFLO gewährleistet das sichere Anbringen der Futterschale durch Spannhaken auf allen gängigen Spaltenböden, was eine unnötige Verschwendung oder Verunreinigung des Futters verhindert. Das leichte Versetzen und Anbringen der Futterschale in den Abferkelbuchten wirkt sich ebenfalls positiv auf die Handhabung dieser Edelstahlschale aus. Das Abferkeln erfolgt problemlos durch den zwei Liter fassenden Behälter und garantiert den nahtlosen Übergang vom Säugen der kleinen Tiere zur anschließenden Mast durch Zugabe von Futtermitteln. Vier fest verschweißte Bügel erleichtern den Ferkeln die richtige Platzierung beim Füttern, um zu den gewünschten Ergebnissen bei der Mast zu führen.

Ferkelschale MINI-CLICK

Die leichte Ferkelschale MINI-CLICK besticht durch einen Korpus aus absolut robustem Kunststoff und bietet Platz an bis zu fünf Fressplätzen. Da sie überwiegend im Bereich der Abferkelbucht zum Einsatz kommt, wurde das Design so gewählt, dass es sich sowohl für die Zugabe von Milch oder Wasser als auch für Trocken- oder Grünfutter oder Gemüse eignet. Wie bei den anderen Futterautomaten auch wird die sichere Futteraufnahme durch leichtes Versetzen und Anbringen in den Buchten gewährleistet. Zudem wird durch eine feste Montage verhindert, dass beim Spielen Futter unnötig verschwendet wird. Ähnlich wie die Edelstahlschale, hat auch die MINI-CLICK ein Fassungsvermögen von zwei Litern bei einem Durchmesser von 24 cm und bietet bis zu 6 Tieren gleichzeitig Platz zum Fressen.

Ferkelschale MINI HOPPER PAN

In unserer online Übersicht ebenfalls zu finden, sind unsere Futterschalen MINIHOPPER PAN, die einige tolle Eigenschaften besitzt, um sowohl Zeit als auch Geld bei der Fütterung der Tiere einzusparen. So kann nicht nur der Deckel hermetisch abgeschlossen werden. Die Tiere selbst schaffen es nicht, den Deckel zu öffnen. Die Futterrationen können so ganz einfach und passgenau eingestellt und eingehalten werden. Wie auch bei den bereits erwähnten Ausführungen verhindern die abgerundeten Kanten vermeidbare Futterverschwendung oder Verletzung der Tiere. Wie bekannt, eignen sich unsere Ferkelschalen sowohl für Nass- als auch Trockenfutter und sogar für die entsprechende Zugabe von Medikamenten oder Ergänzungsfuttermittel, wie bspw. Colostrum (Biestmilchaufwerter). Die Befestigung der 32cm hohen Apparatur erfolgt analog mit Spannhaken auf den gängigen Spaltenböden. Trotz des geringen Durchmessers der Schale von gerade einmal 27cm, weißt der MINI HOPPER PAN ein Fassungsvermögen von mehr als 8,5 Litern auf (Schüssel: 2,6 L, Trichter: 6 L). Der festverschraubte Kranz bietet bis zu fünf Ferkeln gleichzeitig die Möglichkeit die Futtermischung aufzunehmen.

Ferkelschale MAXI-CLICK oder MAXI HOPPER PAN

Die einfach zu reinigende und sehr flexibel einsetzbare Ferkelschale MAXI-CLICK (ohne Trichterausatz) bzw. der MAXI HOPPER PAN (mit Trichteraufsatz) eignet sich ideal für den Einsatz bei frisch abgesetzten Ferkeln. Sie findet idealerweise in den ersten sieben bis zehn Tage nach dem Absetzen Anwendung, um die Ferkel schneller zum selbständigen Fressen und somit weg von der Muttersau zu bringen, bevor sie sich an das Benutzen der üblichen Trocken- oder Breifutterautomaten gewöhnen. Dank des neun Liter Fassungsvermögens der Schüssel und der 21 Liter, die im Trichter Platz finden, reicht oftmals schon ein einmaliges Auffüllen pro Tag aus, um ausreichend Futter zur Verfügung zu stellen. Das Lebendgewicht sollte von unter 18 Kilogramm sollte beachtet werden. Der robuste Plastikkörper von Schale und Trichter eignet sich ebenso wie das Metallgitter aufgrund der Eigenschaften optimal für Trocken- und beigemischtes Breifutter. Auch Reinigung und Hygiene können so vorschriftsmäßig eingehalten werden. Verzichtet wurde gänzlich auf Ecken und Kanten, sodass sich weder unnötigen Futterreste absetzen können noch das Schwein verletzt wird. Ungewollte gesundheitliche Probleme werden somit minimiert. Trotz der Höhe von 68 cm und einem Durchmesser von 42,5 cm lässt sich der Futterautomat recht flexibel einsetzen und leicht durch Lösen des federbelasteten Hakens versetzen. Auch die Regulierung der Futterzufuhr gelingt durch Drehen der Verstellschraube stufenlos und den Anforderungen entsprechend.

TR-5 - Futterautomat für Ferkel

Ein weiterer Ferkel Futterautomat für den Schweinenachwuchs ist der robuste TR-5. Er garantiert die bequeme, präzise Regelung der Futtergabe in 12 manuell einstellbaren Positionen, selbst bei vollem Trichter. Der Trichter und die Schwerkraft sorgen automatisch dafür, dass das Futter nachrutschen kann. Mit dem innen liegenden Abstreifersystem kann das Futter ideal dosiert oder bei Bedarf sogar vollständig zurückgehalten werden. Die Beißschutzkante aus Edelstahl schützt die Fressvorrichtung zusätzlich vor Beschädigung. Somit gelingt es im Betrieb unnötig Kosten zu vermeiden, Zeit zu sparen und die Menge an Nahrung und Zusätzen genaustens zu dosieren. Wie bei den Ausführen weiter oben, kann der Futterautomat den hygienischen Vorgaben nachkommen, da die Reinigung einfach durchgeführt werden kann. Das beeindruckende Fassungsvermögen von 106 Litern ist gewaltig und es können bis zu fünf Tieren gleichzeitig gefüttert werden. Ideale Anwendung findet der TR-5 in einer Stallung von 25 bis 30 Tieren, mit einem Lebendgewicht von bis zu 30 kg. Für die Gesamtmaße von 80,5cm x 60cm x 32cm (Breite x Höhe x Tiefe) sollte ausreichend Platz bei der Montage berücksichtigt werden. 

Als passendes Zubehör zum TR-5 Futterautomat empfehlen unsere Experten die Wandhalterung für die sichere und spezielle Montage im Schweinestall.

Ferkelschale Mini-Piglet

Unser preiswertester Vertreter für die Ferkelaufzucht und Fütterung, ist der Mini-Piget. Klein, aber fein trifft es wohl sehr gut, da trotz seines kleinen Durchmessers von lediglich 24 cm dennoch 5 Fressplätze zur Verfügung stehen. Der Mini-Piglet ist äußerst robust und zudem funktionell einsetzbar, da die Umplatzierung mit einem Handgriff erledigt werden kann. Die Flügel in der Schale verhindern außerdem, dass die Schweine unnötig Futter aus der Schale werfen oder dass sie vor lauter Begeisterung in die Schale steigen und das Futter verunreinigen.

Jedes System ist individuell einsetzbar und flexibel in der Handhabung. Es ermöglicht Ferkel und Schweine ideal und nach den hygienischen Standards zu füttern. Insbesondere bei der Ferkelaufzucht erweisen sich die Ferkelschalen als optimaler Helfer. Zu den erwähnten Fütterungssystemen gesellen sich selbstverständlich auch unsere Futterraufen für die entsprechende Versorgung und Mast, um den Schweinen ausreichend Energie für die Entwicklung im Stall oder Außenbereich zur Verfügung zu stellen. Neben der richtigen Ernährung spielen selbstverständlich auch die Beschäftigung und Bewegungsfreiheit eine entscheidende Rolle im Wachstum und Ertrag der Schweine. An dieser Stelle gerne auch der Hinweis auf unseren Ferkelbeißring oder Beißring Natur.